1875 erstmals angewendet, ist die Elektro-Epilation
die älteste Haarentfernungsmethode.
Elektro-Epilation erklärt!
Die Elektro-Epilation, auch Nadelepilation genannt, wurde 1875 erstmals angewendet und ist das älteste Verfahren zur permanenten Haarentfernung.
Die Elektroepilation ist bis heute die einzig anerkannte Methode, um sehr helle, weiße oder rote Haare endgültig zu entfernen.
Von der FDA (Food and Drug Administration) erhielt sie als einzige Epilationsmethode die Zulassung „permanent hair removal“ – permanente Haarentfernung – bei allen Haarfarben, Haarstärken und jedem Hautyp.
WIE LÄUFT EINE BEHANDLUNG AB?
Eine hauchdünne Sonde wird entlang des Haares in die Haarwurzel geführt. Durch Hochfrequenzstrom, der kurz auf die Haarwurzel einwirkt, wird diese dauerhaft zerstört. So wird nur die Haarwurzel, nicht aber die
umliegende Haut geschädigt.
Die zu entfernenden Haare sollten mindestens 2 – 3 mm lang sein, damit sie entfernt werden können. Da immer nur die Haare epiliert werden können, die sich in der Wachstumsphase befinden, wird dieselbe Stelle häufiger epiliert um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
WELCHE HAARE KÖNNEN BEHANDELT WERDEN?
Unabhängig von Haut- oder Haarfarbe und Haarstärke.
Egal ob Barthärchen, Gesicht, Bikinizone, Intimbereich, Gesäß, Nacken,Ohren, Bauch, Rücken, Brust, Arme, Beine, oder Schultern, dank der hochwertigen Geräte können im Grunde alle Haare an jeder Körperstelle entfernt werden – auch ein Bart kann in Form gebracht werden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.