Elektro-Epilation

1875 erstmals angewendet, ist die Elektro-Epilation
die älteste Haarentfernungsmethode.

Elektro-Epilation erklärt!

Die Elektro-Epilation, auch Nadelepilation genannt, wurde 1875 erstmals angewendet und ist das älteste Verfahren zur permanenten Haarentfernung.
Die Elektroepilation ist bis heute die einzig anerkannte Methode, um sehr helle, weiße oder rote Haare endgültig zu entfernen.
Von der FDA (Food and Drug Administration) erhielt sie als einzige Epilationsmethode die Zulassung „permanent hair removal“ – permanente Haarentfernung – bei allen Haarfarben, Haarstärken und jedem Hautyp.
Eine hauchdünne Sonde wird entlang des Haares in die Haarwurzel geführt. Durch Hochfrequenzstrom, der kurz auf die Haarwurzel einwirkt, wird diese dauerhaft zerstört. So wird nur die Haarwurzel, nicht aber die
umliegende Haut geschädigt.
Die zu entfernenden Haare sollten mindestens 2 – 3 mm lang sein, damit sie entfernt werden können. Da immer nur die Haare epiliert werden können, die sich in der Wachstumsphase befinden, wird dieselbe Stelle häufiger epiliert um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Unabhängig von Haut- oder Haarfarbe und Haarstärke.
 
Egal ob Barthärchen, Gesicht, Bikinizone, Intimbereich, Gesäß, Nacken,Ohren, Bauch, Rücken, Brust, Arme, Beine, oder Schultern, dank der hochwertigen Geräte können im Grunde alle Haare an jeder Körperstelle entfernt werden – auch ein Bart kann in Form gebracht werden.